Unsere Alleinstellungsmerkmale - Ihre Vorteile

Höchste auf dem Markt verfügbare Durchsatzleistungen
Extra große Einlauföffnung vorfügbar
Signifikante Energieeinsparung
Höhere Antriebsleistung bei vergleichbaren Brechergrößen unserer Mitbewerber
Breiteste Modellpalette und optionale Funktionen
Investitionsvorteile durch gewichtsoptimiertes Design
Wartungsfreundliches Design mit einfachem Zugang zu Komponenten von oben
Wenn es hart auf hart kommt, bieten Brechsysteme von thyssenkrupp Mining Technologies ein Höchstmaß an Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.
Mit uns als Ihrem Partner können Sie die optimale, maßgeschneiderte Lösung auch für die anspruchsvollsten Aufgaben erwarten.
Kreiselbrecher KB63 130 Pro Wartung
Die Gestaltung der Kreiselbrecher und Backenkreiselbrecher basiert auf der mehr als einhundertjährigen Erfahrung. thyssenkrupp Kreiselbrecher repräsentieren so den heutigen Stand der Technik. Sie sind für hohe Durchsatzleistungen und große Zerkleinerungsgrade konzipiert bei gleichzeitig wirtschaftlichem Betrieb, d.h. insbesondere bei niedrigen Betriebs- und Wartungskosten.
Pro Design Merkmale
Wartungsfreundliches Design
Einfacher Zugang zu allen schweren Bauteilen von oben
Optimiertes „Fischbauch“ Gehäuse-Design
Gewährleistet weniger Gewicht, weniger Spannungen und einen einfacheren Guss
Erhöhung der Gesamtfestigkeit
Einfache Änderung der Exzentrizität
Hubänderung durch Einstellbarkeit der Exzentrizität
Einstellbares Ritzel
Einfache Einstellung des Spiels durch Drehen des Gehäuses von außen
Verschiedene Optionen zur Erhöhung der Sicherheit und Performance
Hydraulische Traversenverspannung (Knochentraverse)
Sphärische obere Achslagerung
Wartungswagen zum Ausbau der Exzentrik
Traversen Wartungsplattform
Brechbacken Montagevorrichtung
Brechbacken Demontagevorrichtung (Brechbacken Pfanne)
Wartungsstand für Brecherachsen
Hydraulikmuttern
Unterschiedliche Liner-Konfigurationen usw.
Key Features
Kreiselbrecher KB 63-89 für Eisenerz. Fassungsvermögen: 6,200 t/h
• Kegelrad mit Zyklopalloidverzahnung
• Antriebsmotoren mit höheren Leistungen auf Wunsch
• Robuste Konstruktion
• Direkt-Beschickung möglich
• Hohe Durchsatzleistung
• Optimaler Zerkleinerungsgrad
• Änderungen des Hubes durch Verstellen der Exzentrizität
• Hohes Anfahrmoment unterstützt das Anfahren des Brechers unter
Last (Notfall)
• Hydraulische Achsverstellung zur Überlastsicherung und zur
Nachstellung des Brechspaltes bei Verschleiß
• Niedrige Betriebs- und Wartungskosten
• Einschließlich „Gyramatic“ Steuerung
Backenkreiselbrecher Pro - die nächste Generation des Bestsellers von thyssenkrupp ist jetzt verfügbar!
Besonderes Merkmal des Backenkreiselbrechers ist das einseitig vergrößerte Aufgabemaul. Es ist in der Regel gezahnt ausgeführt und bildet mit dem oberen Bereich des Brechkegels die Vorbrechzone. Im darunter befindlichen Brechraum wird das grob vorzerkleinerte Material auf das gewünschte Endkorn zerkleinert.
Backenkreiselbrecher können Materialbrocken mit wesentlich größeren Kantenlängen als vergleichbare Kreiselbrecher mit gleichem Kegeldurchmesser aufnehmen. Backenkreiselbrecher zeichnen sich durch einen höheren Zerkleinerungsgrad aus und verfügen über eine geringere Verstopfungsneigung in der Aufgabe durch Materialverbrückungen
Backenkreiselbrecher Pro - Anwendungsgebiete
Grobes Aufgabematerial
Block cave mining
Unter Tage
Vorteile unseres thyssenkrupp Backenkreiselbrecher Pro
Größte verfügbare Einzugsöffnung
Geringere Neigung zur Brückenbildung
Zwei Brechstufen
Hoher Zerkleinerungsgrad
Feineres und gleichmäßigeres Produkt
Kombiniert alle Vorteile eines herkömmlichen Kreiselbrechers
Kombiniert alle Vorteile der Pro Design Eigenschaften (z.B. Wartungsfreundlichkeit mit einfachem Zugang zu den Komponenten von oben)
Verschiedene Optionen zur Erhöhung von Sicherheit und Leistung