Wo auch immer gewaltige Massen von Abraum und Erde effizient und kostengünstig abgetragen und bewegt werden müssen, um die darunterliegenden Rohstoffschichten freizulegen, werden Groß-Schaufelradbagger eingesetzt. Sie erreichen im Braunkohletagebau derzeit Förderleistungen bis 240.000 m³ pro Tag gewachsenen Bodens und Gesamtabtragshöhen bis 100 m sowie Dienstgewichte von 13.500 Tonnen.
Je nach Tagebauplanung werden thyssenkrupp Schaufelradbagger mit Verbindungsbrücke und Beladewagen oder als Einzelgerät mit Abwurfausleger geliefert.
Für geringere Förderleistungen oder spezielle Aufgaben bietet thyssenkrupp Kompakt-Schaufelradbagger an. Diese sind gekennzeichnet durch ein Zweiraupenfahrwerk, einen sogenannten C-Rahmen und einen tiefliegenden Ballast unterhalb des Abwurfauslegers.

Bagger 288 - Einer der größten Schaufelradbagger der Welt.
Seit 1978 im rheinischen Braunkohletagebau im Einsatz.
Gesamthöhe: ca. 96 m
Gesamtlänge: ca. 240 m
Schaufelrad-Durchmesser: 21,60 m

Schaufelradbaggeranlage im serbischen Tagebau Tamnava, bestehend aus Bagger, Verbindungsbrücke und Beladewagen.
Fördervolumen: 6.600 m³/h

Kompakt-Schaufelradbagger in C-Rahmen-Bauweise im chinesischen Tagebau Zhungeer.
Fördervolumen: 3.100 m³/h