Wo immer ein Schaufelradbagger in harten Materialien arbeitet, ist der Verschleiß seiner Zähne ein Problem. Mit unserer neuen Zahnentwicklung für Schaufelradbagger liefert thyssenkrupp eine innovative Lösung, die sowohl eine gute Verschleißfestigkeit als auch eine hohe Bruchfestigkeit gewährleistet.
Ihr Mehrwert mit dem neuen Baggerzahndesign von thyssenkrupp:
Mit der Schaufelradoptimierung von thyssenkrupp Industrial Solutions können Sie Ihre Bagger produktiver betreiben. Unsere Lösung reduziert den Zahnbruch durch ein neues Design und eine höhere Bruchfestigkeit.
Dies führt zu einer längeren Lebensdauer, kürzeren Ausfallzeiten, weniger Energieverbrauch und höherer Produktivität Ihrer Bagger.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Reduzierung des Zahnbruchs
Klare und nachhaltige Steigerung der Produktivität
Reduzierung der Betriebskosten
Verringerung der Schneidkräfte, der Verschleißintensität und der Unterbrechungszeiten für die Wartung
Verschleißreduzierung bei Förderbändern durch explizite Reduzierung von großen Brocken im Fördergut
Umweltfreundlichkeit durch Reduzierung von Abgasemissionen
Grabwerkzeugoptimierung von thyssenkrupp Industrial Solutions
Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung mit Schaufelradbaggern in mehr als 100 verschiedenen Tagebauen weltweit und kontinuierlicher Verbesserung der Konstruktion ist thyssenkrupp Industrial Solutions in der Lage, Ihnen die beste Lösung für die Grabwerkzeuge Ihres Schaufelradbaggers anzubieten.
Mit unserer Zahnentwicklung gewährleisten wir Verschleißfestigkeit gegenüber hochabrasiven Materialien durch verschiedene Verschleißschutzbeschichtungen sowie eine hohe Bruchfestigkeit.
Schnellwechselsystem
Unser Schnellwechselsystem:
- Reduziert Ausfallzeiten
- Reduziert Produktionsausfälle
- Reduziert Kosten
Unser Baggerzahn ist eine geschmiedete Lösung mit hohen Leistungswerten
Vergleich von gegossenen und geschmiedeten Lösungen
Unsere Services
Punktlastmesstung (Point Load Test)
Die Punktlastmessung (PLT) ist eine Vor-Ort-Prüfmethode, die eine schnelle Analyse eines störungsfreien Materialelements in einem Tagebau ermöglicht. Er ermöglicht die Berechnung der spezifischen Eigenschaften von Gesteinen und ist als Index-Test für die Festigkeitsklassifizierung von Gesteinsmaterialien gedacht.
Express Drill Abrasiveness Test (EDAT)
Der EDAT ist eine einfache Prüfmethode zur Bestimmung eines Indikators für die Abrasivität des Materials in den Bankflächen, um näherungsweise den abrasiven Verschleiß der Schaufelradzähne während des Schneidaushubs und die Ausfallzeit des Baggers aufgrund des Zahnwechsels zu bestimmen.
Digitalized Expertise mit der Verschleißüberwachung von Schaufelradzähnen
Die Zahnverschleißüberwachung von thyssenkrupp nutzt eine Kamera oder ein radargestütztes System zur kontinuierlichen Überwachung des Verschleißes jedes einzelnen Schaufelradzahns. Die Verschleißinformationen werden in einer lokalen Datenbank gespeichert und können über eine webbasierte Benutzerschnittstelle abgerufen werden. Die Verschleißdaten können optional mit dem thyssenkrupp Maintenance Assistance System (MAS) verbunden werden.
Das kontinuierliche Tracking ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Zahnschäden und eine Vorhersage, wann die Zähne ersetzt werden müssen. Das Ergebnis ist eine bessere Wartung und eine höhere Gesamtverfügbarkeit der Maschine.
Der Mehrwert, den Ihnen unser Zahnverschleißüberwachungssystem bietet:
Verbesserte Wartungsplanung
Erhöhte Maschinenverfügbarkeit
Insights zur Maschinenleistung
Vorausschauende Wartung
Sofortige Feststellung von fehlenden Zähnen
Die Verschleißüberwachung von Schaufelradzähnen
thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Rellinghauser Straße 1
45128 Essen
Germany