polysius® Graphitblockdichtung: Verbesserte Energiebilanz von Drehrohröfen
Falschluft am Ofenein- oder Ofenauslauf ist kein Thema mehr
Die polysius® Graphitblockdichtung für Drehrohröfen grenzt den Ofenprozess sicher von der Umgebung ab. Ziel ist es, den Drehrohrofen bei höchster Prozesssicherheit und Verfügbarkeit gegen Falschluft abzudichten. Die polysius® Graphitblockdichtung von thyssenkrupp ist unabhängig vom Ofenhersteller und ohne zusätzliche Modifikationen des Drehofens jederzeit schnell und einfach nachrüstbar. Das gewährleistet neben einer Verringerung der Energiekosten eine extrem kurze Amortisationszeit.
Aufbau und Funktionsweise der Drehrohrofendichtung
Die polysius® Graphitblockdichtung ist das Verbindungsglied zwischen drehenden und feststehenden Bauteilen am Drehofen. Die Abdichtung gegen rotierende und axiale Bewegungen wird durch die auf den Umfang verteilten Graphitblöcke erreicht. Bei axialer Bewegung des Ofens gleiten die Graphitblöcke auf dem Gleitring. Die Spannseile mit Gegengewichten drücken die Graphitblöcke bei radialer und taumelnder Bewegung auf den Gleitring.
Ein luftgekühltes Dichtungsgehäuse minimiert den Einfluss von Hitze auf die Graphitblöcke. Das Befestigungssystem an der Einlauf- und Auslaufseite ist unabhängig vom Ofenhersteller und ermöglicht den Ausgleich von altersbedingten Gebrauchsspuren . Staubförmiges Material, das in den Dichtungsbereich gelangt, wird über eine Staubschurre abgeführt.
polysius® Graphitblockdichtung - effektiv gegen Falschluft & einfach zu installieren

Ihre Servicevorteile durch die polysius® Drehofendichtung
- Verbessert die Stabilität des Klinkerherstellungsprozesses
- Kann unabhängig vom Ofenhersteller ohne Modifikationen am Ofeneinlauf- oder Ofenauslaufschuss montiert werden
- Hohe Verfügbarkeit
- Geringe Installations- und Wartungskosten
- Einfache Installation und kurze Montagezeit
- Schnelle Amortisation
- Falschluftreduzierung führt zu Energieeinsparung
- Geringere CO2-Emissionen