Robuste Schlitz- und Rückwandplatten dank exklusiver, verschleißarmer und bruchresistenter POLALLOY-Legierung.
Minimiertes Bruchrisiko von Schlitz- und Rückwandplatten
POLALLOY ist ein extrem verschleißfester Werkstoff, aus dem wir Schlitz- und Rückwandplatten fertigen. Diese bieten gegenüber Produkten aus Gusswerkstoffen und Walzstahl erhebliche Vorteile. Denn POLALLOY bietet neben einer hohen Härte auch eine ausgezeichnete Zähigkeit. Das erhöht die Bruchsicherheit.
Während des patentierten Fertigungsprozesses wird das durchgehärtete Plattenmaterial im Ausgangszustand kaum erwärmt – das Gefüge somit nicht beeinflusst. Im Gegensatz zu oberflächengehärteten Platten bleibt deshalb der Verschleiß auch nach den ersten Millimetern nahezu konstant. Darüber hinaus müssen beim Auftreten von Verschleiß auch nur die Plattenringe mit der größten Abnutzung ausgetauscht werden.
POLALLOY wird in Blechdicken von 40 und 50 mm geliefert und ermöglicht eine effiziente Ausnutzung bis zu einer Reststärke von 10 mm. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die bereits bei 60% Ausnutzungsgrad verschlissen sind, erreicht man mit POLALLOY bis zu 80%.
Unsere Experten passen die Schlitzgeometrie der POLALLOY Schlitzplatten an die spezifischen Betriebsbedingungen an. So stellen wir das verfahrenstechnische Optimum sicher. Bei den Platten kommt es nicht mehr zu Verstopfungen. Das Reinigen entfällt oder wird erheblich reduziert.
Ihre Vorteile
- Komplett durchgehärtetes Plattenmaterial erhöht die Verschleißfestigkeit
- Verfahrenstechnische Optimierungen durch spezifische Schlitzgeometrien tragen zur verfahrenstechnischen Optimierung bei
- Effiziente Nutzung der Platten bis 10 mm
- Nachweisbare Materialkennwerte
- Keine Deformation der Schlitze durch Mahlkugeln
- Maximale Bruchsicherheit durch hervorragende Zähigkeit