Die Gestaltung der Kreiselbrecher und Backenkreiselbrecher basiert auf der mehr als einhundertjährigen Erfahrung.
Merkmale
- Kegelrad mit Zyklopalloidverzahnung
- Antriebsmotoren mit höheren Leistungen auf Wunsch
- Robuste Konstruktion
- Direkt-Beschickung möglich
- Hohe Durchsatzleistung
- Optimaler Zerkleinerungsgrad
- Änderungen des Hubes durch Anpassen der Exzentrizität
- Hohes Anfahrmoment unterstützt das Anfahren des Brechers unter Last (Emergency case)
- Hydraulische Achsverstellung zur Überlastsicherung und zur Nachstellung des Brechspaltes bei Verschleiß
- Niedrige Betriebs- und Wartungskosten
- Einschließlich „Gyramatic“-Steuerung

thyssenkrupp Kreiselbrecher repräsentieren den heutigen Stand der Technik. Sie sind für hohe Durchsatzleistungen und große Zerkleinerungsgrade konzipiert bei gleichzeitig wirtschaftlichem Betrieb, d.h. insbesondere bei niedrigen Betriebs- und Wartungskosten.