
Der Geschäftsbereich Industrial Solutions von thyssenkrupp ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme. Neben Chemie-, Kokerei-, Raffinerie-, Zement- und anderen Industrieanlagen zählen auch Anlagen für Tagebau, Erzaufbereitung oder Hafenumschlag sowie entsprechende Dienstleistungen zu unserem Portfolio. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen auf höchstem Niveau und liefern Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit entlang des kompletten Lebenszyklus.
Wenn es um die Planung, den Bau und Service rund um industrielle Anlagen, Systeme und Maschinen geht, gehört thyssenkrupp Industrial Solutions weltweit zu den führenden Komplettanbietern. Entlang der Wertschöpfungskette bieten wir unseren Auftraggebern alles aus einer Hand. Neben Chemie-, Kokerei-, Raffinerie-, Zement- und anderen Industrieanlagen zählen auch Anlagen für Tagebau, Erzaufbereitung oder Hafenumschlag zu unserem Portfolio.

Als EPC- (Engineering, Procurement and Construction) Contractor haben wir uns weltweit einen Namen gemacht. Wir unterstützen unsere Kunden beim Bau von Industrieanlagen mit einem umfangreichen Leistungsangebot, angefangen von Marktstudien über die Fertigstellung schlüsselfertiger Anlagen bis hin zum Vermarkten der Produkte. Wir haben wichtige Zusatzleistungen im Angebot. Hierzu zählen die Standortauswahl, Finanzierung, Verhandlung mit Behörden, Wartung, Sicherheitsanalysen, Sicherheitstechnik sowie das technische Management, das Training des Betriebspersonals und das Projektmanagement.
Hand in Hand mit dem jeweiligen Auftraggeber realisiert thyssenkrupp Industrial Solutions vielseitige Projekte – und sichert durch Kompetenz und langjährige Erfahrung die erfolgreiche Montage komplexer Anlage. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Servicekonzept, das den gesamten Lebenszyklus der Anlage berücksichtigt. Jederzeit können unsere Kunden weltweit auf unsere lückenlose, schnelle und umfassende Unterstützung vertrauen.
Wir bieten Service aus einer Hand: Vom Asset Management, über Spare Parts Supply & Management, Engineering, Training & Consulting und Service Center & Field Services bis hin zu Revamps & Relocation.

In lokalen Service-Centern stehen wir unseren Kunden mit unserem gesamten Know-how zur Seite. Unsere Experten definieren optimale Betriebs- und Wartungsintervalle. Sie steigern durch Modernisierung und Instandhaltung die Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer von Anlagen und realisieren auch deren Umsiedlung oder den Rückbau. Zur Qualifizierung der Mitarbeiter dienen Schulungs- und Trainingsangebote. Ein ganzheitliches Asset Management hilft dem Kunden, seine Gesamtkosten zu reduzieren.
thyssenkrupp Industrial Solutions erfüllt mit seinen Produkten und Dienstleistungen höchste Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards. Unser kontinuierlich verbessertes Qualitätsmanagement-System dient der stetigen Verbesserung unserer Prozesse und Produkte. Dessen konsequente Einhaltung wird uns von akkreditierten Institutionen immer wieder bestätigt. Das Qualitätsmanagement ist unverzichtbare Grundlage Kunden zu binden, unsere Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln.

Unser Qualitätsmanagementsystem dient dem systematischen Umsetzen des Kundenwunsches nach einem qualitativ hochwertigen Produkt. Die QM-Dokumentation definiert die Anforderungen an jeden einzelnen Mitarbeiter, der an der Abwicklung von Angeboten und Aufträgen mitarbeitet. Über die kontinuierlich verbesserten Qualitätsanweisungen werden alle Mitarbeiter weltweit über ein internes Netzwerk aktuell informiert. Qualität, die sich für den Kunden auszahlt!
Exzellente Ingenieurkunst gepaart mit der Erfahrung aus mehr als 5.000 fertiggestellten Anlagen weltweit machen die Business Area Industrial Solutions zu einem der führenden Anbieter im Spezial- und Großanlagenbau. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir zuverlässige, nachhaltige und effiziente Lösungen und blicken dabei auf eine jahrhundertelange erfolgreiche Historie zurück.
Durch den Zusammenschluss der traditionsreichen Unternehmen Uhde, Polysius und Fördertechnik – jedes für sich schon zuvor ein erfolgreicher Global Player – entstand mit der thyssenkrupp Industrial Solutions AG im Jahr 2014 ein integriertes Anlagenbauunternehmen, dessen Portfolio in seiner Breite einzigartig ist.
Während thyssenkrupp Polysius auf eine mehr als 150-jährige Firmengeschichte zurückblickt, wurde thyssenkrupp Uhde vor über neunzig Jahren gegründet. Die Unternehmenswurzeln der thyssenkrupp Fördertechnik reichen bis ins Jahr 1725 zurück.