Tatjana Ignatova
Im Jahr 2021 erhielt Tatiana Ignatova die höchste Auszeichnung der chemischen Industrie in Russland - den Titel "Honorary Chemist". Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
Wie lange arbeiten Sie schon bei thyssenkrupp? Welche Positionen haben Sie bekleidet?
Ich bin seit 1975 - also seit über 45 Jahren - im Unternehmen. Ich kam direkt nach meinem Abschluss am Moskauer Institut für Chemieingenieurwesen zu Gipropolymer und arbeitete nacheinander in allen Positionen vom einfachen Ingenieur über den Leiter der Projektabteilung bis hin zum Leiter der Projektmanagementabteilung. Jetzt bin ich in der Position des Projektleiters.
Wie kam es dazu, dass Sie so lange hier gearbeitet haben?
Ich mag das Ingenieurwesen. Ich habe einen technischen Verstand, ich habe immer gerne gelernt, wie diese oder jene Produktion funktioniert, also habe ich mich recht schnell für das Ingenieurwesen als Ausbildung und dementsprechend auch als Beruf entschieden.
Nach dem Zusammenbruch der UdSSR gab es schwierige Zeiten im Leben von Gipropolymer. Viele Kollegen verließen das Unternehmen. Aber glücklicherweise setzte das Institut seine Projektaktivitäten fort - ehrlich gesagt, der Gedanke, zu gehen, ist mir nicht einmal in den Sinn gekommen.
Welches war das schwierigste und interessanteste Projekt, an dem Sie gearbeitet haben?
Es gab eine ganze Reihe von Projekten, und alle waren in gewisser Weise interessant und herausfordernd. Unter den relativ neuen Projekten würde ich den Komplex für Polyethylenterephthalat (PET) in Textilqualität für den Polyesterkomplex Ivanovo nennen. Diese Produktion wurde in die Strategie der Entwicklung des Chemiekomplexes der Russischen Föderation für den Zeitraum bis 2030 aufgenommen. Dieses Projekt beinhaltet die modernsten ingenieurtechnischen Lösungen und kann in verschiedenen Regionen der Russischen Föderation realisiert werden. Der Vertragsabschluss und die Umsetzung dieses Projekts erregten große Aufmerksamkeit bei den Regierungsbehörden und der Öffentlichkeit, da solche Projekte in Russland noch nie umgesetzt wurden.
Leider verlangsamte sich die Umsetzung des Projekts nach dem Ende der Engineering-Phase - aber ich bin sicher, dass dies ein vorübergehendes Problem ist.
Können Sie sich noch gut daran erinnern, als Uhde nach Russland kam? Wie denken Sie darüber? Wie sehr hat sich das Leben des Unternehmens danach verändert?
Uhde kam in einer schwierigen Zeit zu Gipropolymer. Die katastrophale Situation auf dem Markt für Ingenieurdienstleistungen ließ ein großes Unternehmen ohne Arbeit zurück. Der Übernahmeprozess half, das Konstruktionsinstitut und seine Traditionen zu erhalten.
Uhde AG war die erste oder zumindest eine der ersten Firmen, die auf dem russischen Markt die Verfahren der Arbeit mit den Kunden, die Herangehensweise und die Werte, die in den europäischen Firmen, einschließlich Uhde, akzeptiert werden, einzuführen begann.
Welche Werte von Uhde / thyssenkrupp gefallen Ihnen am meisten?
Die wichtigsten Werte bei Uhde waren schon immer Professionalität, Kundenorientierung und eine klare Organisation der Arbeit. Diese Werte ermöglichten es dem Unternehmen, die führende Position im Markt einzunehmen.
Welchen Rat könnten Sie aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung Ihren Mitarbeitern geben?
Es reicht nicht aus, ein guter Spezialist in seinem Fachgebiet zu sein, man sollte immer auch die Grundlagen verwandter Fachgebiete kennen. Das sichert die Synchronität der Arbeit für das gesamte Team und den Erfolg des Projekts.
Das Unternehmen wird 100 Jahre alt. Was würden Sie Uhde gerne wünschen?
Es gibt immer noch Unternehmen und Menschen in Russland - und ich denke auch in anderen Ländern - die sich an diesen Namen - Uhde - erinnern. Ich denke, es ist extrem wichtig, diesen Namen nicht zu vergessen und ihn aktiv zu fördern. Es steckt eine Menge Erfahrung und eine große Geschichte dahinter.