Pressemitteilung
Automotive und Aerospace Mar 23, 2016 9:26 AM
Karosseriebau-Großauftrag von Audi
thyssenkrupp System Engineering liefert Anlage zur Herstellung des Fahrzeugbodens für ein Audi-Modell
thyssenkrupp System Engineering hat von der AUDI AG den bisher größten Auftrag im Karosseriebau erhalten. Der Spezialist für Engineering-Lösungen liefert die Rohbauanlage für den Fahrzeugboden eines am Audi-Standort Neckarsulm gefertigten Modells.
Bernd Becker, Vorsitzender der Geschäftsführung von thyssenkrupp System Engineering: „Im Bereich Rohbau umfasst unser Produktportfolio ein breites Leistungsspektrum, das vom Fügen von Einzelteilen über Untergruppen bis zum Zusammenbau von kompletten Karosserien und Anbauteilen reicht. Der neue Auftrag ist ein weiterer Meilenstein der engen und langjährigen Partnerschaft zwischen Audi und thyssenkrupp. Die unmittelbare Nähe des Audi-Werkes Neckarsulm zum System Engineering Standort in Heilbronn bietet dabei viele Vorteile.“
Audi wird die neue Anlage, in der die Mitarbeiter von mehr als 600 Robotern unterstützt werden, über mehrere Etagen betreiben. Der Fahrzeugboden besteht aus den Teilgewerken Boden Mitte, Vorderwagen, Hinterwagen und der Unterbaulinie. Die Blechteile werden aus Stahl, Aluminium, hoch- und höchstfestem Stahl gefertigt und mit verschiedenen Verfahren wie dem Widerstandspunktschweißen, Kleben, Nieten, Schrauben, Lichtbogenschweißen, etc. verbunden.
Über uns:
thyssenkrupp System Engineering, ein international agierendes Tochterunternehmen von thyssenkrupp Industrial Solutions, ist ein Systempartner für alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Das Leistungsspektrum beinhaltet außerdem Automatisierungslösungen für elektrische Speicher- und Antriebssysteme, Lösungen für innovative Leichtbaukonzepte sowie Anlagen und Testsysteme für die Luftfahrtindustrie. thyssenkrupp System Engineering ist für seine Kunden ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt.
Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffbautradition sind die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Ingenieurkunst steht im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, erstklassige Systemintegration, zuverlässiges Einkaufs- und Lieferantenmanagement und ein Angebot an Dienstleistungen, das höchsten Ansprüchen genügt, sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.
Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com