You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Industrial Solutions
Industrial Solutions
Industrial SolutionsIndustrial SolutionsIndustrial Solutions
  • Home
  • Medien
  • Pressemitteilungen
  • Press Detail

Jun 9, 2021 7:15 AM

Digitalisierungs-Kooperation: MAN Energy Solutions und thyssenkrupp arbeiten am autonomen Betrieb von Turbomaschinen

Digitalisierungs-Kooperation: MAN Energy Solutions und thyssenkrupp arbeiten am autonomen Betrieb von Turbomaschinen

  • MAN Energy Solutions und thyssenkrupps Business Unit Uhde setzen KI für Ressourcenschonung und Effizienzgewinne ein

  • Autonomer Betrieb von Kompressorensträngen für Salpetersäureanlagen und weitere Anwendungen

MAN Energy Solutions und thyssenkrupps Business Unit Uhde wollen die Entwicklung, Erprobung und Vermarktung des autonomen Betreibens von Turbomaschinenanlagen für den Industriezweig der Salpetersäureproduktion vorantreiben und haben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Für den Betrieb von Salpetersäureanlagen werden die beiden deutschen Großunternehmen zukünftig künstliche Intelligenz (KI) als Entscheidungsunterstützung einsetzen. Das wird unter Echtzeit-Berücksichtigung von Daten wie Produktpreis, Ertrag, Effizienz, Emissionen, Energiekosten, Prozessstabilität und prognostiziertem Wartungsbedarf stattfinden.

„Die Verschmelzung menschlicher Expertise mit Künstlicher Intelligenz ist ein Meilenstein für die Prozessindustrie. Der autonome Betrieb von Turbomaschinen bietet Vorteile bei Effizienz, Maschinenverfügbarkeit und -gesundheit sowie Emissionsreduktionen. KI-Algorithmen stellen sicher, dass Maschinen und Anlagen jederzeit zuverlässig und im optimalen Betriebspunkt fahren. Das führt zu weniger Ausfällen, steigert die Effizienz und schlägt sich positiv in den Betriebskosten nieder. Menschliche Eingriffe sind in der finalen Entwicklungsstufe dann nur noch für Wartungen notwendig – was wiederum zu weniger Reisekosten und reduzierten Emissionen führt. Die Entwicklung der Autonomie vereint somit die beiden strategischen Stoßrichtungen Digitalisierung und Dekarbonisierung“, erklärt Dr. Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions. „MAN Energy Solutions hält im Markt schon jetzt eine führende Position beim unbemannten Betrieb komplexer Kompressorstränge. Diesen Vorsprung wollen wir gemeinsam mit thyssenkrupp weiter ausbauen.“

Dr. Sami Pelkonen, CEO Business Unit Uhde: „Als einer der führenden Anbieter von Salpetersäureanlagen wird unsere Zusammenarbeit mit MAN Energy Solutions schon bald ganz neue Möglichkeiten eröffnen, um die Anlagen ebenso intelligent wie ressourcenschonend zu betreiben. Hier ergänzen sich unsere Technologie- und Digitalisierungskompetenzen ideal.“

Im Rahmen der Kooperation werden die von thyssenkrupp Uhde und MAN Energy Solutions entwickelten KI-Algorithmen und Advanced Automation Systeme sowie ein digitaler Controller für MAN Turbomaschinen weiterentwickelt, getestet und zu einer gemeinsamen digitalen, serienreifen Technologielösung verknüpft.

„Im Pandemiejahr 2020 konnte MAN Energy Solutions mit den auf MAN CEON basierenden digitalen Technologien komplexe Kompressorstränge aus der Ferne in Betrieb nehmen. Das Unternehmen hat zudem mit seinen Subsea-Kompressorsystemen in der Norwegischen See den unbemannten Dauerbetrieb seiner Turbomaschinenanlagen bereits erfolgreich demonstriert“, ergänzt Jörg Massopust, Head of Digital Sales & Alliances bei MAN Energy Solutions. „Gemeinsam mit thyssenkrupp wollen wir nun den nächsten Schritt gehen und die Entwicklung vom unbemannten zum autonomen Betrieb ermöglichen. Die Erfahrungen, die wir gemeinsam im Bereich der Salpetersäureindustrie sammeln, wollen wir später für weitere Segmente anwenden.“

Thore Lohmann, Head of Operating Unit Fertilizer and Methanol bei thyssenkrupp Uhde: „Das Thema der Digitalisierung wird immer wichtiger. Unsere Schwerpunkte hier sind der Einsatz künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Produkteigenschaften, Verbrauchszahlen und Wartungsintervallen, sowie weitergehender Automatisierung. Daher passt die Kooperation mit MAN Energy Solutions hervorragend in unsere Strategie.“. 

Über Chemical & Process Technologies / thyssenkrupp Uhde:

Die Business Unit Uhde verfügt über einzigartige Technologie-Expertise und jahrzehntelanges globales Know-how im Chemieanlagenbau, von der Planung über den Bau bis hin zum umfassenden Service. Wir entwickeln innovative Verfahren und Produkte für eine nachhaltigere Zukunft und tragen so zum langfristigen Erfolg unserer Kunden in nahezu allen Bereichen der chemischen Industrie bei. Unser Portfolio umfasst unter anderem führende Technologien zur Produktion von Basischemikalien, Düngemitteln und Kunststoffen sowie komplette Wertschöpfungsketten für grünen Wasserstoff und nachhaltige Chemikalien.

Kontakt:
Business Unit Uhde
Christian Dill
Communications Manager
Tel.: +49 231 547 3334
E-Mail: christian.dill@thyssenkrupp.com

 

Über MAN Energy Solutions:
MAN Energy Solutions ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy Solutions hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunde profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, MAN PrimeServ.

 

Kontakt MAN Energy Solutions:

Roberto Rubichi
Communications Manager
Tel.: +41 44 278 3325
E-Mail: roberto.rubichi@man-es.com
https://www.man-es.com/

tk-print Print
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Kontakt

Evelin Veit
Head of Communications
Telefon:+49 201 844 534408
tk-mail E-mail senden

arrow-down Industrial Solutions

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn