Pressemitteilung
Mining Jul 13, 2015 3:52 PM
thyssenkrupp Industrial Solutions erhält Auftrag über Lieferung eines kompletten Brecher-Band-Absetzer-Systems nach Russland
Auftragswert von rund 30 Mio Euro – Deutliche Reduzierung von Betriebskosten und CO2-Emissionen
thyssenkrupp Industrial Solutions, der Anlagenbauer des thyssenkrupp Konzerns, hat von Apatit, einer Tochtergesellschaft des führenden russischen Düngemittelherstellers PhosAgro, einen Auftrag über die Lieferung eines kompletten Brecher-Band-Absetzer-Systems für einen Apatit-Nephelin-Erz-Tagebau erhalten. Der Tagebau liegt in der Nähe der Stadt Kirovsk auf der Halbinsel Kola im Norden Russlands. Der Auftragswert beläuft sich auf über 30 Mio Euro.
Dr. Sven Müller-Rinke, Managing Director, thyssenkrupp Industrial Solutions (RUS): „Dies ist die erste In-Pit Crushing-Referenz nach unserer Technologie in Russland und ein gutes Beispiel dafür, wie unsere Kunden von der zuletzt auch hier umgesetzten Integration unserer Anlagenbaugeschäfte profitieren: Einem Düngemittelhersteller können wir nun beispielsweise aus einer Hand Systeme zum Abbau der Rohstoffe wie auch Anlagen zur Herstellung der Düngemittel anbieten.“
Thomas Jabs, Head of Mining Systems innerhalb der Business Unit Resource Technologies von thyssenkrupp Industrial Solutions: „Der Umstieg auf das neue semi-mobile System soll im Tagebau Kirovsk zu einer deutlichen Verringerung des LKW-Transports führen. Für unseren Kunden ergibt sich hieraus nicht nur eine erhebliche Senkung der Betriebs- und Wartungskosten sowie der CO2-Emissionen, sondern auch mehr Sicherheit im Betrieb.“
Der Leistungsumfang von thyssenkrupp Industrial Solutions beinhaltet das Engineering, die Lieferung, die Montageüberwachung sowie die Inbetriebnahme des kompletten Brecher-Band-Absetzer-Systems, das zur Abraumförderung und Freilegung von Phosphatflözen eingesetzt wird. Hierfür liefert thyssenkrupp Industrial Solutions eine semi-mobile Brechanlage, drei Gurtförderer sowie ein Absetzer-System mit einer Gesamtkapazität von 31 Millionen Tonnen pro Jahr. Die Lieferzeit für das gesamte System beträgt 24 Monate.
Mit Hilfe der direktbeschickten semi-mobilen Brechanlage wird der Abraum am Rande des Tagebaus zunächst bandfähig zerkleinert. Unter Einsatz einer Kurvenbandanlage mit einem Kurvenradius von 2.500 Metern verläuft der Weitertransport über eine Gesamtlänge von knapp vier Kilometern. Die Verkippung des Materials erfolgt durch das Absetzer-System mit einer Durchsatzleistung von bis zu 6.200 Tonnen pro Stunde.
Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffbautradition sind die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Ingenieurkunst steht im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, erstklassige Systemintegration, zuverlässiges Einkaufs- und Lieferantenmanagement und ein Angebot an Dienstleistungen, das höchsten Ansprüchen genügt, sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.
Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com
