Pressemitteilung
Mining, Service May 26, 2015 9:26 AM
thyssenkrupp Industrial Solutions eröffnet neues Service-Center in Chile
Serviceangebot für die Mining- und Rohstoffindustrie in Südamerika erheblich erweitert
thyssenkrupp Industrial Solutions, der Anlagenbauspezialist des thyssenkrupp Konzerns, hat am 13. Mai 2015 in Antofagasta, Chile, ein neues Service-Center eröffnet. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern bietet das Center umfassende Instandhaltungs- und Reparaturdienstleistungen für Kunden aus der chilenischen Mining- und Rohstoffindustrie an. Das Investitionsvolumen beträgt rund 16 Millionen Euro. Ein weiteres Servicecenter in Santa Luzia, Brasilien, ist bereits in Betrieb und bietet Aufbereitungsarbeiten sowie Neuteile für den lokalen Markt an. Diese Investitionen sind Teil der Strategie des Unternehmens, seine internationale Präsenz zu stärken und den Serviceanteil nachhaltig zu steigern.
Thomas Oelschläger, CEO der Operating Unit Services, die zur Business Unit Resource Technologies von thyssenkrupp Industrial Solutions gehört: „Mit der Erweiterung unseres Serviceangebots in Südamerika setzen wir unsere Strategie einer stärkeren lokalen Präsenz in Wachstumsregionen fort. Dadurch ist es uns möglich, optimale Lösungen für spezifische Marktbedürfnisse und lokale Anforderungen zu entwickeln, um unsere Kunden über die gesamte Lebensdauer einer Anlage hinweg zu begleiten.“
Das neue Service-Center in Chile wurde von Juan Carlos Becerra, Leiter von thyssenkrupp Industrial Solutions (Chile), feierlich eröffnet: „Ich freue mich über die Eröffnung unseres neuen Service-Centers in Antofagasta und darauf, die chilenische Mining- und Rohstoffindustrie zu unterstützen. Durch den Ausbau unseres lokalen Servicegeschäfts werden wir zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können.“
Auf etwa 4.000 Quadratmetern bebautem Areal verfügt das Center über technisch hochmoderne Werk- und Betriebsstätten sowie Lagerflächen für Ersatzteile und Komponenten für Anlagen und Systeme zur Gewinnung, Aufbereitung und zum Umschlag von Rohstoffen und Erzen. Ausgestattet mit CNC-Drehmaschinen, leistungsstarken Bohr- und Fräsmaschinen sowie zwei Brückenkränen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 Tonnen, ist das Service-Center auf die komplexe Überholung großer, hochbeanspruchter Verschleißteile für den Einsatz in Brech-, Mahl-, Umschlag- und weiteren Spezialanlagen der Mining- und Rohstoffindustrie spezialisiert.
Zum Kerngeschäft gehört unter anderem der Austausch und die vollständige Aufarbeitung von Mahlrollen für die Gutbett-Walzenmühle POLYCOM®. Darüber hinaus umfasst das Service-Portfolio Anlageninspektionen und Instandhaltung einschließlich Inspektionen und Reparaturen vor Ort, Stillstandsmanagement, die Aufrüstung, Optimierung und Modernisierung von Maschinen sowie Logistikdienstleistungen.
Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffbautradition sind bei thyssenkrupp die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Qualitativ hochwertige Ingenieurkunst steht im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, erstklassige Systemintegration, zuverlässiges Einkaufs- und Lieferantenmanagement und ein Angebot an Dienstleistungen, das höchsten Ansprüchen genügt, sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.
Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com


