Pressemitteilung
Marine Jun 9, 2016 3:48 PM
thyssenkrupp Marine Systems gewinnt Service-Auftrag in Peru
thyssenkrupp Marine Systems, einer der führenden, global agierenden Systemanbieter für Uboote und Marineschiffe, hat von der peruanischen Marinewerft SIMA einen Service-Auftrag im Wert von rund 40 Mio € erhalten. Ein wesentlicher Bestandteil des Auftrages ist die Beratung bei der Planung und Durchführung einer umfangreichen Modernisierung von vier Ubooten der HDW Klasse 209/1200 in einem Zeitraum von sieben Jahren. Unter anderem erbringt thyssenkrupp Marine Systems Konstruktionsleistungen, technische Leistungen wie das Schneiden und Verschweißen der Uboote und unterstützt durch Spezialisten vor Ort.
Andreas Burmester, Vorsitzender der Geschäftsführung von thyssenkrupp Marine Systems: „Wir freuen uns darauf, die Kooperation mit der peruanischen Marine fortzusetzen. Seit Jahren bauen wir unser Servicegeschäft kontinuierlich aus, um für unsere Kunden ein verlässlicher Partner über den gesamten Lebenszyklus von Marineschiffen und Ubooten zu sein. Dieser Auftrag zeigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind."
Die vier Uboote mit den Namen Angamos, Antofagasta, Pisagua und Chipana wurden Anfang der 1980er Jahre auf der Werft von thyssenkrupp Marine Systems (damals noch HDW – Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH) in Kiel gefertigt und sind seitdem bei der peruanischen Marine im Einsatz. Sie bilden das Rückgrat der peruanischen Ubootflottille.
Über uns:
thyssenkrupp Marine Systems ist einer der führenden, global agierenden europäischen Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe. Weltweit steht das Unternehmen für maritime Kompetenz, innovative Technologien und einen umfassenden und zuverlässigen Service. Mit Standorten in Kiel, Hamburg und Emden gehört es als Business Unit innerhalb des thyssenkrupp Konzerns zur Business Area Industrial Solutions.
Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-marinesystems.com
Der Geschäftsbereich Industrial Solutions von thyssenkrupp ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme. Neben Chemie-, Kokerei-, Raffinerie-, Zement- und anderen Industrieanlagen zählen auch Anlagen für Tagebau, Erzaufbereitung oder Hafenumschlag sowie entsprechende Dienstleistungen zu unserem Portfolio. Im Marinebereich sind wir einer der führenden, global agierenden Systemanbieter für U-Boote und Überwasserschiffe. Für unsere Kunden in der Automobil-, Luftfahrt- und Batterieindustrie optimieren wir als wichtiger Systempartner die Wertschöpfungskette und stärken die Leistungskraft. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen auf höchstem Niveau und liefern Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit entlang des kompletten Lebenszyklus. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.
Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com

Bild 1: Bei der Vertragsunterzeichnung in der peruanischen Hafenstadt Callao (v.l.n.r.): Matthias Bergande (thyssenkrupp Marine Systems, Head of Services, Repair, Modernisation), Hanspeter Hartmann (thyssenkrupp Marine Systems, Member of the Executive Team) und Contralmirante Silvio Javier ALVA Villamón (SIMA-PERÚ S.A., Executive Director). (© thyssenkrupp Marine Systems)

Bild 2: Peruanisches Uboot der HDW Klasse 209/1200 (© Peruvian Navy)