Pressemitteilung
Jun 15, 2015 7:25 AM
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers und McPhy Energy besiegeln strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Wasserstofferzeugung
McPhy Energy wird thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers’ exklusiver Zulieferer von Hochleistungs- und Hochdruck-Wasserstofferzeugungsanlagen für die Sektoren der kohlenstofffreien Mobilität und erneuerbaren Energien
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers, ein Weltmarktführer auf dem Gebiet der Chloralkali- und Salzsäure-Elektrolyse-Anlagen, und McPhy Energy, ein führender Entwickler von wasserstoffbasierten Lösungen für Industrie- und Energiemärkte, haben eine strategische Geschäftsvereinbarung im Bereich der Wasserstofferzeugung abgeschlossen. McPhy Energy wird thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers exklusiv mit Hochleistungs- und Hochdruck-Wasserstofferzeugungsanlagen auf Wasserelektrolysebasis für die Speicherung erneuerbarer Energien beliefern, vor allem für Power-to-Gas- und kohlenstofffreie Mobilitätsanwendungen. Der japanische Markt und die Atmosphärendruck-Wasserelektrolyse sind nicht Bestandteil der Exklusivitätsvereinbarung.
Dr. Sami Pelkonen, CEO von thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers: „Diese strategische Partnerschaft ermöglicht uns, unser Wissen aus über 400 Elektrolyseprojekten in den wachsenden und bedeutenden Industriesektor der Speicherung erneuerbarer Energien einzubringen. Die Kunden in diesem Markt werden von einem starken, weltweiten Expertenteam profitieren. Diese Allianz wird unser Angebot im elektrochemischen Anlagen- und Technologie-Geschäft erweitern und beschleunigen, vor allem in Bezug auf alkalische Groß- und Hochdruck-Elektrolyseure.”
Pascal Mauberger, CEO von McPhy Energy: „Durch Inangriffnahme des Markts der erneuerbaren Energien mit unseren Anlagen der neuen Generation, die ein verbessertes technisches und wirtschaftliches Leistungspotenzial bieten, wird thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers dazu beitragen, unsere geschäftliche Entwicklung voranzutreiben.”
Dank der wirtschaftlichen Stärke und Engineering-Kompetenz von thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers ermöglicht die neue Allianz, die kommerzielle Einführung der von McPhy Energy unter Verwendung von De Noras aktivierten Elektroden entwickelten alkalischen Hochdruck-Wasserelektrolyseure zu beschleunigen.
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wurde im April 2015 gegründet und ist ein Joint-Venture, an dem der Anlagenbauer thyssenkrupp Industrial Solutions als Mehrheitsaktionär und der italienische Spezialist für elektrochemische Technologien De Nora beteiligt sind. Neben der Entwicklung von Chlorelektrolyse-Anlagen und -Prozessen hat sich thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers das Ziel gesetzt, seine Position im Bereich der Wasserelektrolyse-Anlagen für das Spezialgebiet der erneuerbaren Energien auszubauen.
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers ist ein Joint Venture zwischen thyssenkrupp Industrial Solutions und Industrie De Nora. Es wurde im April 2015 gegründet, indem das jeweilige Elektrolyseanlagen-Geschäft der früher getrennten Unternehmenseinheiten thyssenkrupp Electrolysis, UHDENORA und Chlorine Engineers integriert wurde. Der Mehrheitsaktionär ist thyssenkrupp Industrial Solutions. thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers bietet führende Technologien und umfassende Lösungen für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Dortmund und ist weltweit mit weiteren Standorten in Okayama, Tokio, Shanghai, Mailand und Houston vertreten. Durch seine globale Präsenz ist das Unternehmen stets nah am Kunden und liefert schnelle und umfassende Technologie-Dienstleistungen. Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-uhde-chlorine-engineers.com
Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffsbautradition sind die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Ingenieurkunst steht im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, erstklassige Systemintegration, zuverlässiges Einkaufs- und Lieferantenmanagement und ein Angebot an Dienstleistungen, das höchsten Ansprüchen genügt, sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert. Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com
McPhy Energy ist ein führender Entwickler von wasserstoffbasierten Lösungen. Das französische Unternehmen kann auf seine exklusive Technik zur Speicherung von Wasserstoff in fester Form und seine jahrelange Erfahrung in der Erzeugung von Wasserstoff durch Wasserelektrolyse zurückgreifen, um flexible Speicher- und Erzeugungsanlagen zu konzipieren und herzustellen. McPhy Energy vermarktet benutzer- und umweltfreundliche Lösungen, die einzigartige Sicherheitsmerkmale und Energieunabhängigkeit auf den Sektoren der erneuerbaren Energien, Mobilität und Industrie kombinieren. Die Gruppe hat drei Produktionsstandorte in Frankreich, Deutschland und Italien und ein FuE-Laboratorium in Frankreich. McPhy Energy ist an der NYSE Euronext Paris notiert (Segment C, ISIN: FR0011742329; Ticker: MCPHY). Weitere Informationen unter: www.mcphy.com
