Pressemitteilung
Chemie Oct 13, 2011 5:30 PM
thyssenkrupp Uhde nimmt Europas größte Harnstoff-Anlage erfolgreich in Betrieb
Europas größte Harnstoff-Anlage hat die Produktion aufgenommen: In Sluiskil in den Niederlanden haben die Dortmunder Anlagenbauer von thyssenkrupp für den weltgrößten Hersteller von Harnstoff, die norwegische Firma Yara, eine Anlage zur Produktion von 3.500 Tonnen Harnstofflösung pro Tag geliefert und in Betrieb genommen. Die Anlage wurde nun an den Kunden übergeben. Die Bauzeit betrug drei Jahre. Yara investierte dafür 400 Millionen Euro.
Die Anlage erfüllt modernste Umweltstandards sowie die besten verfügbaren Technologie-Standards. Auch bei Betriebsstörungen sorgen spezielle Sammelsysteme dafür, dass keinerlei gefährliche Stoffe in die Umgebung entweichen können. Das Besondere an der Anlage ist, dass ein Teil der Produktion nicht als Dünger, sondern als wässrige Urealösung für die Reinigung von Dieselabgasen Verwendung finden wird. Diese als AdBlue® bezeichnete Technologie reduziert die NOx-Emissionen. Die Harnstofflösung wird z. B. an Tankstellen angeboten und von Yara unter dem Namen Air1® vermarktet. Lastkraftwagen neuester Bauart erreichen damit die Grenzwerte der Euronorm 5 und in einigen Jahren Euronorm 6. Als Rohstoffe werden Ammoniak und Kohlendioxid verwendet, die am Standort in Sluiskil verfügbar sind. Mit der Harnstoff-Anlage werden nun Transporte von Ammoniak überflüssig und anfallendes CO2 wird umweltbewusst verarbeitet.
Die Technologie wurde von der niederländischen Firma Stamicarbon lizenziert, thyssenkrupp Uhde hat die Planung, die Lieferung sämtlicher Ausrüstungen sowie den Bau und die Montage der Anlage schlüsselfertig zum Festpreis übernommen. thyssenkrupp Uhde Geschäftsführer Lothar Jungemann sagte dazu: „Mit diesem Projekt konnten wir beweisen, dass eine intelligente Technologie, Umweltschutz und Wirtschaftsinteressen auch in Europa vereinbar sind. Gleichzeitig beweist thyssenkrupp Uhde seine Fähigkeit, auch Kunden mit allerhöchsten Ansprüchen gerecht zu werden.”
thyssenkrupp Uhde hat weltweit mehr als 4.500 Mitarbeiter und gehört innerhalb des thyssenkrupp Konzerns zur Business Area Plant Technology. Schwerpunkte der Unternehmensaktivitäten sind die Planung und der Bau von Chemie- und Industrieanlagen in den Bereichen: Düngemittel, Elektrolysen, Gastechnik, Öl-, Kohle- und Rückstandsvergasung, Raffinerietechnik, organische Zwischenprodukte, Polymere und Synthesefasern sowie Kokerei- und Hochdrucktechnik. Rund um den industriellen Anlagenbetrieb bietet Uhde seinen Kunden professionelle Dienstleistungen und Komplett-Lösungen. Weitere Informationen finden Sie auf www.uhde.eu.