Pressemitteilung
Chemie Dec 5, 2016 1:03 PM
thyssenkrupp unterzeichnet Vertrag über den Bau einer neuen PET-Anlage in Russland
thyssenkrupp Industrial Solutions, ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme, hat mit der russischen Aktiengesellschaft POLYESTER PLANT IVANOVO eine Vereinbarung zum Bau einer neuen Anlage zur Produktion von PET-Polymer und Kunstfasern unterzeichnet. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von bis zu 200.000 Tonnen Polyesterpolymer wird in der Region Ivanovo, etwa 250 km nordöstlich von Moskau, errichtet. Der Leistungsumfang von thyssenkrupp umfasst das Engineering, die Beschaffung sowie die Überwachung von Montage und Inbetriebnahme. Der Auftragswert beträgt rund 150 Millionen Euro.
Sami Pelkonen, CEO der Business Unit Electrolysis & Polymers Technologies von thyssenkrupp Industrial Solutions: "Mit unseren führenden Polykondensationstechnologien und -anlagen sind wir erfolgreich im russischen Markt etabliert. Schon im Basic Engineering haben wir unsere Erfahrungen aus zahlreichen realisierten Aufträgen im Land genutzt, um ein solides Fundament für das gesamte Projekt zu schaffen."
Werner Steinauer, CEO von Uhde-Inventa Fischer, einer Tochtergesellschaft von thyssenkrupp Industrial Solutions: "Der Schlüssel zum Erfolg bei diesem Projekt war nicht nur unsere Best-in-Class-Technologie, sondern vor allem der intensive Kontakt zum Kunden, um seine Wünsche genau zu verstehen." Uhde-Inventa Fischer hat weltweit mehr als 450 Polymer-Anlagen erfolgreich realisiert, darunter auch mehrere Anlagen in Russland: Im Jahr 2011 nahm das Unternehmen gemeinsam mit dem Kunden Alco-Naphtha die erste hochmoderne PET MTR®-Anlage zur Produktion von 240.000 Tonnen PET pro Jahr in Betrieb. Darüber hinaus errichtete Uhde-Inventa Fischer eine PET-Produktionslinie mit 100.000 Tonnen pro Jahr für den Kunden Senege sowie drei Polyamid-Produktionslinien für den Kunden KuibyshevAzot.
Die neue PET-Anlage soll das Herzstück eines Produktionskomplexes für synthetische Fasern werden. Durch ihren Bau wird die Abhängigkeit der regionalen Textilunternehmen von importierten Rohstoffen deutlich reduziert. Als Subunternehmer für thyssenkrupp wird Oerlikon Neumag die Lieferung von drei Stapelfaser-Produktionslinien verantworten.
Über thyssenkrupp Industrial Solutions:
Die Business Area Industrial Solutions von thyssenkrupp ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme. Auf der Basis von mehr als 200 Jahren Engineering-Erfahrung liefern wir maßgeschneiderte, schlüsselfertige Großanlagen und Anlagenkomponenten für Kunden aus der Chemie-, Düngemittel-, Zement-, Mining- und Stahlindustrie. Als Systempartner für die Automobil- und Luftfahrtbranche sowie im Marinebereich entwickeln wir hochspezialisierte Lösungen für die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk, dessen Technologieportfolio maximale Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.
Mehr Informationen unter: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com
Über Uhde Inventa-Fischer:
Uhde Inventa-Fischer ist ein führendes, international tätiges Anlagenbauunternehmen mit zwei Standorten in Berlin, Deutschland und Domat/Ems, Schweiz. Das Leistungsspektrum von Uhde Inventa-Fischer beinhaltet die Entwicklung, die Planung und den Bau von Industrieanlagen zur Produktion von Polyester, Polyamid und Polymilchsäure. Weltweit hat Uhde Inventa-Fischer bereits über 400 Anlagen gebaut und in Betrieb genommen. Das Unternehmen gehört zur Business Area Industrial Solutions von thyssenkrupp.