variopactor® - Reversibler Prallbrecher für die Splitt- und Schotterindustrie
thyssenkrupps neuer tertiärer Prallbrecher zur Produktion von Schotter, Splitt und Sand für mittelhartes bis hartes Gestein. Der variopactor® garantiert konstante Produktqualität, hohe Kubizität sowie hohe Zuverlässigkeit und kurze Wartungszeiten.

Unser reversibler Prallbrecher – der variopactor®
variopactor® ist der neu entwickelte reversible Prallbrecher von thyssenkrupp Industrial Solutions. Der modulare Aufbau ermöglicht die flexible Anpassung an verschiedene Aufgabenstellungen. Die Nutzung unterschiedlicher Rotore, Prallwerke und der optionalen Mahlbahn ermöglicht die Produktion von Schotter, Splitt oder Brechsand. Variabilität, eine konstante Produktqualität mit hoher Kubizität und deutlich verkürzte Wartungszeiten zeichnen den variopactor® aus. Um eine effizienzsteigernde Systemlösung zu schaffen, lässt er sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung aus der Herstellung zuverlässiger Maschinen und Anlagen für die Aufbereitungstechnik.
Die Vorteile des neuen reversiblen Prallbrechers variopactor®

Der variopactor® als tertiärer Prallbrecher ist die neuste Entwicklung im Aufbereitungs-Portfolio von thyssenkrupp – eine Entwicklung, die sich aus den Anforderungen unserer Kunden ergeben hat und sich durch hohe Zuverlässigkeit auszeichnet, die sich aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitungstechnik speist. Der variopactor® ist wartungsfreundlich aufgebaut, alle Verschleißteile sind leicht zugänglich und lassen sich schnell austauschen. Die optionalen MMC-Schlagleisten (Metal Matrix Composite) mit hoch karbidhaltigen Titan-Inlays haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Schlagleisten aus Chromstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt.
Der variopactor® wurde erstmalig auf der bauma Messe 2019 vorgestellt. Erfahren Sie mehr im Video-Interview mit Dr. Armin Greune.

variopactor® - Innovation für die tertiäre Brechstufe

Das Gehäuse, der Rotor und der gesamte Brechraum des variopactor® sind symmetrisch aufgebaut. Dadurch kann der Rotor in beide Richtungen betrieben und die Drehrichtung des Rotors jederzeit geändert werden. Durch die Nutzung beider Rotordrehrichtungen werden die Schlagleisten stets mit einer scharfen Brechkante betrieben und Schlagleistenwechsel bzw. -drehungen können auf ein Minimum reduziert werden.
Optional setzt thyssenkrupp Schlagleisten aus MMC-Werkstoff (Metal Matrix Composite) mit hoch karbidhaltigen Titan-Inlays ein, um der enormen Beanspruchung der Zerkleinerungswerkzeuge noch besser gerecht zu werden. Am Rand der Schlagleisten, wo die Materialzerkleinerung hauptsächlich stattfindet und sich die Hauptverschleißzone befindet, werden die Inlays in den Matrixwerkstoff eingegossen. Der für die Schlagleisten neue Werkstoff sorgt bereits seit Jahren bei Hämmern für Hammerbrecher sowie Sizer- und Walzenbrecherzähnen für längste Standzeiten. Er verlängert im Vergleich zum klassischen Chromhartstahl auch die Standzeiten der Schlagleisten deutlich.
Verschiedene Typen für unterschiedliche Anwendungen in der tertiären Brechstufe
variopactor® – Typ C und Typ S als flexible Lösungen für verschiedene Anforderungen in der Steine- und Erden-Industrie
Mit seinem modularen Design kann der variopactor® in sehr unterschiedlichen Anwendungen in der Steine- und Erden-Industrie eingesetzt werden. Hierfür stehen zwei unterschiedliche Ausführungen zur Verfügung. Für den Bereich der Schotter- und Splittproduktion kommt vorwiegend der C-Typ zum Einsatz . Er ist standardmäßig mit 4 Schlagleisten und Mahlbahn ausgestattet. Für die Produktion von Brechsanden wird überwiegend der S-Typ eingesetzt , der bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten in der Regel mit 2 Schlagleisten und ohne Mahlbahn betrieben wird. Für beide Typen sind aber auch bei Bedarf Varianten möglich. Es gibt für jede Aufgabenstellung in diesen Anwendungsbereichen eine optimale Maschinenausstattung.
Der C-Typ ist standardmäßig mit 4 Schlagleisten und Mahlbahn ausgestattet. Der S-Typ wird in der Regel mit 2 Schlagleisten und ohne Mahlbahn angeboten.

Leistungsdaten und Baureihen
Kontaktieren Sie uns für Fragen und Informationen zum variopactor®