You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Industrial Solutions
Industrial Solutions
Industrial SolutionsIndustrial SolutionsIndustrial Solutions
  • Home
  • Produkte und Services
  • Aufbereitungstechnik
  • Wärmetechnische Anlagen
  • Trockner
  • Drum pelletizer

POLPELL drum pelletizer (Trommel-Pelletierer)

Bewährtes Design – zuverlässiger Betrieb – homogenes Produkt

Der POLPELL Pelletierer von thyssenkrupp Industrial Solutions ist ein hochspezialisiertes Aggregat für die Agglomeration von feinkörnigen Materialien, die in weiteren Prozessschritten (z.B. im POLSHAFT Schachttrockner und POLSINT Hochtemperatur-Schachtofen) zu hochwertigen Produkten verarbeitet werden.

Die Pelletierung und Trocknung erfolgt mit Materialien wie Aluminiumoxid und Spinell. Zusätzlich ist die Granulierung geeigneter Stäube aus Entstaubungsanlagen von Ofenprozessen mit unserem innovativen Pelletierer möglich.

Während die Granulierung von pulverförmigen Materialien typischerweise zur Verbesserung der Materialhandhabung eingesetzt wird und zur sorgfältigen Dosierung und Reduzierung des Gefahrenpotenzials bei der Anwendung dient, bereitet dieses Verfahren das zu brennende Material als Schüttgut vor. Dies erfordert eine gleichmäßige Korngrößenverteilung, maximale Materialdichten und optimale Fließeigenschaften sowie ein mechanisch stabiles Schüttgut. Dies ist unerlässlich, um eine entsprechende Ofengängigkeit mit hohen Kapazitäten und hochwertigen Produkten zu gewährleisten. Der POLPELL erfüllt alle diese Funktionen.

Die hochentwickelte Konstruktion vom POLPELL stellt sicher, dass das Material innerhalb der horizontal angeordneten Trommel in beide Richtungen transportiert wird. Das Trommelsystem ist die beste Lösung, um durch Abrollbewegungen innerhalb der Charge nahezu perfekte Kugelformen zu erzeugen.

Die Trommelkonstruktion besteht aus zwei Segmenten, wobei das vordere Segment die Pellets bildet und das hintere Segment, die zu kleinen Pellets durch ein Siebkorb aussortiert, um sie dann zum Pelletierbereich zurückzuleiten.

Der Pelletierungsprozess findet statt, wenn feinkörniges Material aus fein gemahlenem Pulver, Staub oder Niederschlag in den Einlass des Pelletierers eingebracht wird. Granulations-Saatgut und intern recycelte Pellets werden dem Materialbett zugeführt und mit Wasser vermischt. Die Kaltwassermenge und die Drehzahl der Trommel sind die Hauptfaktoren, die die Qualität der gebildeten Pellets beeinflussen.

Sobald die Anzahl der im Umlauf befindlichen Pellets abnimmt, wird frisches Saatgut zugeführt, so dass neue Pellets entstehen können. Die Pelletiertrommel ist mit einer Gummierung ausgestattet, die als Verschleißschutz dient und die notwendige Reibung zur Bildung der Pellets gewährleistet.

Zahlreiche innovative Prozess- und Konstruktionsdetails machen den POLPELL Pelletierer von thyssenkrupp zu einer zukunftssicheren mechanischen Verfahrenstechnik.

Erhöhen Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit unserem Maintenance Assistance System (MAS)

Das Maintenance Assistance System ist ein Software-Framework, welches konfiguriert werden kann, dass es an verschiedene Maschinentypen für verschiedene Applikationen wie Bergbautechnologien, Umschlagtechnik und Aufbereitungstechnik angepasst werden kann.

Erfahren Sie mehr über unser Maintenance Assistance System (MAS)

Kontakt

Direkter Kontakt
tk-mail E-Mail senden

Broschüren

  • PDF Vorschau

    Wärmetechnik

    • tk-download PDF
  • Hochtemperaturtechnik_Image

    Hochtemperaturtechnik

    • tk-download PDF

Referenzen

  • Mineral Processing

arrow-down Industrial Solutions

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn