
Je höher die Anforderungen an die Qualität des Mahlguts und je niedriger der gewünschte Energiebedarf des gesamten Mahlsystems, umso wichtiger ist die Effizienz des Sichters.
Hohe Verfügbarkeit, hohe Trennwirksamkeit, geringer spezifischer Arbeitsaufwand, zeitgleiches Produkt-Sichten, -Kühlen und -Trocknen, kurze Amortisationszeiten bei relativ geringem Investitionsaufwand sind Anforderungen an eine zukunftsstarke Anlagenkonfiguration und werden vom Hochleistungssichter SEPOL passgenau erfüllt.
Der SEPOL-Hochleistungssichter übernimmt in Mahlsystemen mit Rohr-, Rollen- und Gutbett-Walzenmühlen eine Schlüsselrolle.
Über 1.000 weltweit installierte SEPOL-Sichter bestätigen das wirkungsvolle Funktionsprinzip.